Freiwilligenarbeit im Ausland - Finde Dein Freiwilligenprojekt
Hier findest du unsere flexiblen Freiwilligenprojekte (Einsatzzeit: 2 Wochen - 12 Monate).
Solltest du nach einem Freiwilligenprojekt mit einer Einsatzzeit von 12 Monaten suchen, dann kommt für dich evtl. ein staatlich geförderter Freiwilligendienst in Frage. Projekte zur geförderten Freiwilligenarbeit im Ausland findest du unter >geförderter Freiwilligendienst.
Vietnam - Freiwilligenarbeit Asien - Englischunterricht für Uni/Collegestudenten

-
Bildung & Unterrichten
-
Gesamtkosten für 4 Wochen ab: 695 ,- €
-
Gesamtkosten für jede weitere Woche: 15 ,- €<< /div>
Projektbeschreibung
Als Freiwillige(r) wirst du den Schülern helfen, nicht nur ihre Englischkenntnisse (Lesen, Sprechen, Hören und Schreiben) zu verbessern, sondern auch ihr Wissen durch Themendiskussionen über Umwelt, Gesellschaft, Politik, Kulturen usw. zu erweitern.
Als Freiwillige(r) wirst du zudem bei Gemeinschaftsaktivitäten (Strandreinigung, Picknick, Ausflüge, Kulturaustausch usw.) mit Studenten und Lehrern eingebunden.
Tuy Hòa ist die Provinzhaupstadt der Region Phu Yen, in Zentralvietnam. Die Stadt ist nicht nur für mehrere schöne Strände, sondern auch ihre leckere Küche berühmt. Tuy Hòa hat ca. 200.000 Einwohner und liegt etwa 400 km nordöstlich von Ho Chi Minh Stadt.
Das Klima ist tropisch. Im Winter gibt es hier deutlich weniger Niederschläge als im Sommer. Die beste Reisezeit ist von Januar bis August. Tuy Hòa kann man mit dem Zug, Bus oder Flugzeug erreichen.
Stellenbeschreibung
- Englischunterricht für Studenten
- Organisation und Durchführung der Diskussionen über Umwelt, Gesellschaft, Politik, Kulturen usw.
- Planung und Ausführung der praktischen Workshops für Studenten zum Verbesserung der englischen Sprache
- Organisation und Teilnahme an lokalen Aktivitäten
- Teilnahme am Vietnamesich-Unterricht
Einsatzort
Einsatzbedingungen
Mögliche Einsatzdauer: 2-3 Monate
Arbeitstage: Montag-Freitag
Arbeitszeiten: 4 - 8 Stunden am Tag
Unterbringung: ein einfaches Gästezimmer an der Uni
Verpflegung: 3 Malzeiten lokale Kost in der Kantine oder Selbstverpflegung
Sonstige Leistungen
Flughafentransfer im Einsatzland: Flughafentransfer bei An-und Abreise
Orientierungsprogramm: 1-tägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
Betreuung vor Ort: Intensive Betreuung durch einen Mitarbeiter des Projektes
Zusätzliche Informationen
Anforderungen an den Bewerber
Mindestalter: 20
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch
Berufliche Fähigkeiten: Als Freiwillige(r) solltest du
- offen, hilfsbereit sein
- fähig sein, Verantwortung zu übernehmen und/oder zu teilen
- voller Energie, enthusiastisch sein
- über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch verfügen
- Anpassungsfähig, geduldig und gutherzig sein
- Bereit sein, unter einfachen Lebensbedingungen mit anderen Freiwilligen zusammen zu leben.
Sonstige Anforderungen:
Bewerbungsfristen: 6 Wochen vor Einsatzbeginn
Preise/Leistung
Kosten für den Freiwilligen*
Einsatzdauer | Gesamtkosten> | *Projektkostenbeteiligung | *Entsendungskosten |
---|---|---|---|
2 Wochen: | 538 € | 158 € | 380 € |
4 Wochen: | 695 € | 315 € | 380 € |
2 Monate: | 1060 € | 630 € | 430 € |
3 Monate: | 1425 € | 945 € | 480 € |
jeder weitere Monat: | 365 € | 315 € | 50 € |
*Die angegebenen Kosten können sich durch Wechselkursschwankungen noch geringfügig ändern. Nach der Einreichung deiner Bewerbung erhältst du die definitiven Kosten. | |||
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen | |||
Wir möchten dir größtmögliche Kostentransparenz bieten. Daher haben wir für dich Entsendungskosten und Projektkostenbeteiligung getrennt dargestellt. Hinweis: Meistens ist es möglich, dass ihr während eures Freiwilligendienstes das Kindergeld in Höhe von 192,- Euro/Monat weiterhin bekommt. Tipps dazu findet ihr >...hier... |
|||
Leistungen von Welt-Sicht
✔ Sorgfältige Auswahl unserer Projekte und Partnerorganisationen im Ausland
✔ Ständige Prüfung unserer Projekte gemäß unseres Qualitätsstandards durch ein eigenes Qualitäts-Handbuch
✔ Vermittlung deines Wunschprojektes
✔ Hilfe bei den Vorbereitungen vor der Ausreise
✔ Ausstellung einer Bescheinigung über den Freiwilligendienst nach Beendigung deines Einsatzes
✔ Ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise
✔ Aushändigung einer Infomappe mit ausführlichen Informationen rund um deinen Einsatz
✔ Infos zum Visaantrag
✔ Infos zur Flugbuchung
✔ Tipps rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz, konkrete Vorschläge zu den einzelnen
Komponenten (z.B. Kranken-, Unfall-, Rücktransport- u. Haftpflichtversicherung), günstige Konditionen durch
unseren Welt-Sicht-Gruppentarif
✔ Vorbereitungsseminare unseres qualifizierten Pädagogen-Teams (gegen geringen Aufpreis)
Als Bonus erhältst du nur bei Welt-Sicht zusätzlich: Dein persönlicher Online-Infocenter
Du erhältst von uns per email einen individuellen Online-Zugang zu unserer umfassenden Datenbank, dem Welt-Sicht Info-Center. Dort haben wir wichtige Zusatzinformationen zu deinem Projekt und deinem Einsatzland individuell und persönlich für dich hinterlegt, um dich optimal bei deinen Projektvorbereitungen zu unterstützen, z.B.:
✔ To-Do-Liste zur Vorbereitung deines Freiwilligendienstes
✔ Kontaktdaten deiner Partnerorganisation
✔ Download-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Informationsmaterialien (z.B. Qualitäts-Handbuch, Krisenmanagement)
✔ Online-Formulare (z.B. Flughafenabholung, Ankunfts- und Rückkehrbestätigung, Erfahrungsbericht, Evaluationsbogen)
✔ Wichtige Infos wie z.B. Impfempfehlungen, Reise- und Sicherheitshinweise, Klimainformationen, Visabeantragung, Zahlungsverkehr im Ausland etc.
✔ Tipps zur günstigen Flugbuchung
✔ Wichtige Hinweise zum Reisegepäck
✔ Links zu wichtigen Webseiten
✔ und vieles mehr...
Leistungen unserer Projektpartner
✔ Unterkunft (gemäß Projektinfos)
✔ Verpflegung (gemäß Projektinfos)
✔ Flughafentransfer im Einsatzland
✔ Intensive Betreuung vor Ort
✔ Notruftelefon (24/7)
✔ Unterstützung bei der Besorgung von SIM-Karten fürs Handy
✔ Orientierungsprogramm zu Beginn des Einsatzes
✔ Einhaltung des von Welt-Sicht geforderten Qualitätsstandards
✔ weitere Leistungen (gemäß Projektinfos)
Nicht in den Leistungen enthalten sind
- Flug- und Reisekosten
- Auslandsreiseversicherungen
- Visagebühren und Impfkosten
- Taschengeld / Geld für private Unternehmungen (falls nicht anders vermerkt)
- Sonstiges
>>>zum Projektfinder<<<
Erfahrungsberichte

Die ersten drei Tage habe ich in der Innenstadt verbracht. Die nepalesische Partner-Organisation hat sich sehr gut um mich gekümmert. Ich hatte zwei Tage nepalesischen Sprachunterricht und am Nachmittag habe ich eine Sightseeing Tour gemacht. Die Partner-Organisation hat dies für mich organisiert. Nach den ersten Tagen in Kathmandu (Thamel) bin ich dann in ein wunderschönes Kloster etwas außerhalb Kathmandus gekommen. Auch hier hat mich die Partner-Organisation mit dem Taxi hingebracht.
Weiter Lesen
Es gibt wenige Dinge, die so glücklich stimmen, wie das Lächeln eines 6 jährigen Mönchs, der ein neues Spiel gefunden hat. Während des Aufenthalts im Kloster in Kathmandu hat sich meine Sichtweise auf die (westliche) Welt stark verändert. Und das nicht, wie man erwarten könnte wegen religiöser Erkenntnisse, sondern einfach, weil der Fokus in einem Entwicklungsland aber gerade auch von Mönchen auf gänzlich anderen Dingen liegt, als bei uns. Dabei ist nicht das nicht das buddhistische Nicht-Streben nach materiellen Gütern das Momentum der Faszination,
Weiter Lesen
Mein dreiwöchiger Freiwilligen-Einsatz führte mich ins ferne Nepal – genauer gesagt in ein tibetisches Kloster am nordöstlichen Stadtrand Kathmandus. Bereits bei der Ankunft in Kathmandu wird man als Europäer mit einer komplett anderen Welt konfrontiert. Obwohl Linksverkehr – scheint sich jeder motorisierte und unmotorisierte Verkehrsteilnehmer mit seinem eigenen Verkehrssystem durchsetzten zu wollen. Man muss sich da erst mal etwas gewöhnen, dass Motorräder und auch Autos hupend an einem in ca. 5 cm Abstand vorbeirauschen.
Weiter Lesen
Von Januar bis Ende Februar half ich in einer Schule in Uttaradit beim Englischunterrichten mit. Direkt von Anfang an fühlte ich mich sehr willkommen und mir wurde sowohl vom Betreuer als auch von den anderen Freiwilligen geholfen mich zu recht zu finden. An meinem ersten Schultag war ich nervös und gespannt. Sobald ich jedoch in der Schule war verflogen alle Sorgen, weil ich von jedem offen und herzlich begrüßt wurde. Wir unterrichteten vor allem die 3 bis 6 Jährigen in Basic English. Dafür teilen wir die Klassen in kleinere Gruppen auf mit jeweils einem Freiwilligen.
Weiter Lesen
Namaste alle zusammen, ich war die letzten ein und halb Monate in einem Kinderheim in Pokhara, Nepal. Das beinhaltet den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen- vor allem im Fach Englisch oder Mathe, sie zur 45 minütigen entfernten Schule bringen und wieder abholen und für die 73 Kinder Mahlzeiten vorbereiten- was eine Menge geschnippeltes Gemüse ist mal ganz nebenbei gesagt...
Im Moment sind wir 6 Volunteers, aus ganz verschiedenen Ecken der Welt, aber wir sind alle wegen derselben Sache hier: der Kinder. Die Kinder sind alle aus Tibet (Mustang) und wurden von ihren Eltern- wenn sie denn noch welche haben- nach Pokhara geschickt um zur Schule zu gehen.
Weiter Lesen