Finde Dein Freiwilligenprojekt
Hier findest du unsere flexiblen Freiwilligenprojekte (Einsatzzeit: 2 Wochen - 12 Monate).
Solltest du nach einem Freiwilligenprojekt mit einer Einsatzzeit von 12 Monaten suchen, dann kommt für dich evtl. ein staatlich geförderter Freiwilligendienst in Frage. Projekte zum geförderten Freiwilligendienst findest du unter >geförderter Freiwilligendienst.
Ghana - Unterrichten im Kinderdorf


Kinderbetreuung und Fürsorge, Bildung & Unterrichten
Gesamtkosten für 4 Wochen ab: 875 ,- €
Gesamtkosten für jede weitere Woche: 83 ,- €
Projektnummer: 517199
Projektbeschreibung
Glorious Vision Orphans (Glovo) ist ein Kinderhilfsprojekt, das im Juli 2009 von Mr. Williams Yirenki gegründet wurde. Er verwirklichte damit einen Traum für Kinder, die dringend Hilfe und Unterstützung brauchen, vor allem Waisenkinder, behinderte und andere hilfsbedürftige Kinder. Seine Organisation setzt sich gegen Missstände und Misshandlung von Kindern ein und sucht nach Wegen, um den betroffenen Kindern zu helfen.
Im Kinderheim leben zur Zeit 11 Kinder. Dazu kommen noch Dutzende Kinder, die durch Glovo in Vollzeit unterrichtet werden. Sie werden morgens um 07.00 Uhr vom Projektbus direkt in ihren Dörfern abgeholt und zur Glovo-Akademie gebracht. Dort erhalten sie dann Unterricht bis 14.30 Uhr nachmittags. Nach der Schule bringt sie der Projektbus dann wieder nach Hause. Derzeit sind es ca. 200 Schülerinnen und Schüler und 15 Lehrer.
Stellenbeschreibung
Als Freiwillige(r) unterstützt du die Jungen und Mädchen auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft und vermittelst ihnen Fähigkeiten, die sie für ihre weitere Entwicklung benötigen.
Dazu gehört das Erlernen der englischen Sprache sowie Lesen, Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaften, EDV-Kenntnisse, Umweltprojekte, Sport und das Entwickeln von psychosozialen Fähigkeiten bis hin zu kreativen Aktivitäten wie Musik und Kunst.
Gern kannst du auch unsere Lehrer beim EDV-Unterricht in unserem Computerraum unterstützen, und den Kindern alles Wissenswerte über Informations- und Kommunikationstechnologie beibringen.
Desweiteren hilfst du den Kindern bei den Hausaufgaben und organisierst Freizeitaktivitäten für die Kinder.
Die Freiwilligen werden nicht speziell auf ihren Einsatz geschult, daher wird von dir erwartet, dass du in der Lage bist, selbstständig zu unterrichten oder einen Lehrer beim Unterricht zu unterstützen. Ebenso kannst du im Kinderheim mitarbeiten und viel Zeit mit den Kindern verbringen.
In diesem Projekt hast du die Möglichkeit, viel Positives im Leben von unterprivilegierten Kindern in Ghana zu bewirken. Und unser Ziel es, dass beide Seiten – sowohl die Freiwilligen als auch die Kinder – enorm von diesem kulturellen Austausch profitieren.
Einsatzort
Agona Swedru
Einsatzbedingungen
Mögliche Einsatzdauer: 5-7 Wochen, 2-3 Monate, 4-6 Monate
Arbeitstage: Montag-Freitag
Arbeitszeiten: 4 - 8 Stunden am Tag
Unterbringung: Gastfamilie
Verpflegung: 3 Mahlzeiten / lokale Kost
Sonstige Leistungen
Flughafentransfer im Einsatzland: Flughafentransfer bei An-und Abreise
Orientierungsprogramm: 2-tägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
Betreuung vor Ort: Intensive Betreuung durch einen Mitarbeiter des Projektes
Zusätzliche Informationen
--
Anforderungen an den Bewerber
Mindestalter: 18 Jahre
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch
Berufliche Fähigkeiten: Es werden keine besonderen Qualifikationen vorausgesetzt. Die Freiwilligen sollten sich allerdings zutrauen, selbstständig zu unterrichten.
Sonstige Anforderungen:
Bewerbungsfristen: 6 Wochen vor Einsatzbeginn
Preise/Leistung
Kosten für den Freiwilligen*
Einsatzdauer | Gesamtkosten | *Projektkostenbeteiligung | *Entsendungskosten |
2 Wochen: | 740 € | 360 € | 380 € |
4 Wochen: | 875 € | 495 € | 380 € |
jede weitere Woche: | 83 € | 68 € | 15 € |
2 Monate: | 1195 € | 765 € | 430 € |
3 Monate: | 1515 € | 1035 € | 480 € |
jeder weitere Monat: | 320 € | 270 € | 50 € |
*Die angegebenen Kosten können sich durch Wechselkursschwankungen noch geringfügig ändern. Nach der Einreichung deiner Bewerbung erhältst du die definitiven Kosten. | |||
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen | |||
Wir möchten dir größtmögliche Kostentransparenz bieten. Daher haben wir für dich Entsendungskosten und Projektkostenbeteiligung getrennt dargestellt. Hinweis: Meistens ist es möglich, dass ihr während eures Freiwilligendienstes das Kindergeld in Höhe von 192,- Euro/Monat weiterhin bekommt. Tipps dazu findet ihr >...hier... |
|||
Leistungen von Welt-Sicht
✔ Sorgfältige Auswahl unserer Projekte und Partnerorganisationen im Ausland
✔ Ständige Prüfung unserer Projekte gemäß unseres Qualitätsstandards durch ein eigenes Qualitäts-Handbuch
✔ Vermittlung deines Wunschprojektes
✔ Hilfe bei den Vorbereitungen vor der Ausreise
✔ Ausstellung einer Bescheinigung über den Freiwilligendienst nach Beendigung deines Einsatzes
✔ Ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise
✔ Aushändigung einer Infomappe mit ausführlichen Informationen rund um deinen Einsatz
✔ Infos zum Visaantrag
✔ Infos zur Flugbuchung
✔ Tipps rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz, konkrete Vorschläge zu den einzelnen
Komponenten (z.B. Kranken-, Unfall-, Rücktransport- u. Haftpflichtversicherung), günstige Konditionen durch
unseren Welt-Sicht-Gruppentarif
✔ Vorbereitungsseminare unseres qualifizierten Pädagogen-Teams (gegen geringen Aufpreis)
Als Bonus erhältst du nur bei Welt-Sicht zusätzlich: Dein persönlicher Online-Infocenter
Du erhältst von uns per email einen individuellen Online-Zugang zu unserer umfassenden Datenbank, dem Welt-Sicht Info-Center. Dort haben wir wichtige Zusatzinformationen zu deinem Projekt und deinem Einsatzland individuell und persönlich für dich hinterlegt, um dich optimal bei deinen Projektvorbereitungen zu unterstützen, z.B.:
✔ To-Do-Liste zur Vorbereitung deines Freiwilligendienstes
✔ Kontaktdaten deiner Partnerorganisation
✔ Download-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Informationsmaterialien (z.B. Qualitäts-Handbuch, Krisenmanagement)
✔ Online-Formulare (z.B. Flughafenabholung, Ankunfts- und Rückkehrbestätigung, Erfahrungsbericht, Evaluationsbogen)
✔ Wichtige Infos wie z.B. Impfempfehlungen, Reise- und Sicherheitshinweise, Klimainformationen, Visabeantragung, Zahlungsverkehr im Ausland etc.
✔ Tipps zur günstigen Flugbuchung
✔ Wichtige Hinweise zum Reisegepäck
✔ Links zu wichtigen Webseiten
✔ und vieles mehr...
Leistungen unserer Projektpartner
✔ Unterkunft (gemäß Projektinfos)
✔ Verpflegung (gemäß Projektinfos)
✔ Flughafentransfer im Einsatzland
✔ Intensive Betreuung vor Ort
✔ Notruftelefon (24/7)
✔ Unterstützung bei der Besorgung von SIM-Karten fürs Handy
✔ Orientierungsprogramm zu Beginn des Einsatzes
✔ Einhaltung des von Welt-Sicht geforderten Qualitätsstandards
✔ weitere Leistungen (gemäß Projektinfos)
Nicht in den Leistungen enthalten sind
- Flug- und Reisekosten
- Auslandsreiseversicherungen
- Visagebühren und Impfkosten
- Taschengeld / Geld für private Unternehmungen (falls nicht anders vermerkt)
- Sonstiges
>>>zum Projektfinder<<<
Bilder und Links von unseren Projektpartnern
Video zum Projekt:
Bilder vom Kinderdorf:
Erfahrungsberichte
Kenia ist für mich ein zweites Zuhause geworden
(von Sarah, 01.10.2019)
Hakuna matata - mit dieser Einstellung habe ich meine ersten Wochen in Kenia erlebt. Überall begegne ich dieser Redewendung und nach diesem Lebensgefühl leben die Menschen hier. Mittlerweile habe ich mich angepasst und ich starte viel entspannter und ruhiger in den Tag. Doch wie sieht mein Alltag hier aus? Der Projektleiter hat mich vom Flughafen abgeholt und mich in meine Gastfamilie gebracht. Meinen Freiwilligeneinsatz verbringe ich in Nairobi in einer relativ kleinen Schule in einem Slum.
Meine Arbeit in einer Menschenrechtskanzlei in Ghana
(von Gordian, 17.07.2016)
Als ich am 18. Februar meine Reise nach Ghana antrat, wusste ich nicht so recht was ich erwarten sollte. Klar jeder hat so seine Vorstellungen von Afrika, und wie ich hörte, sollte Ghana ein gutes Beispiel für diesen besonderen Kontinent sein. Besonders trifft es ganz gut. Alles in Ghana ist besonders, das Wetter (so verdammt warm), die Menschen, die verschiedenen Kulturen, die Sprachen (53 an der Zahl) und nicht zuletzt die Landschaft. Leider waren die 6 Wochen nicht im Ansatz genug um dieses kleine und doch so große Land zu erforschen.
Meine Zeit in einer Anwaltskanzlei in Ghana
(von Kathrin, 15.08.2016)
Ich bin mittlerweile seit zwei Wochen in Accra und fühle mich schon fast wie zuhause. Das liegt vor allem daran, dass die Menschen hier sehr offen und nett sind; man fühlt sich immer willkommen. Oft wird man auf der Strasse angesprochen und die Menschen wollen mit einem Bilder machen; ja teilweise hat man das Gefühl man wird richtig angestarrt. Das ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber man lernt schnell damit umzugehen und hat die Cance direkt neue Menschen kennen zu lernen, wodurch man sich auch weniger alleine fühlt.
Freiwilligendienst in einem Krankenhaus in Accra - Das Kennenlernen einer fremden Kultur
(von Petra, 22.11.2016)
Seit ca. 6 Wochen ist Ghana zu meinem neuen zu Hause geworden. Ich hatte mich dafür entschieden 5 Monate in einem Krankenhaus als Medizinische Fachangestellte zu arbeiten. Angekommen am Flughafen wurde ich herzlich von meinem Gastvater Evans und seiner Mitarbeiterin Esenam herzlichst begrüßt und in das neue Leben in Afrika eingestimmt. Es ging auch gleich am nächsten Tag los und ich durfte zusammen mit Esenam die Hauptstadt Ghanas – Accra mit über 2 Millionen Menschen kennen lernen.
Flexibler Freiwilligendienst in Ghana
(von Lena , 19.09.2016)
Ich bin seit zwei Tagen wieder zurück in Deutschland und vermisse Ghana schon jetzt sehr. Ich habe eine einmonatige Freiwilligenarbeit in Agona Swedru gemacht. Leider war ein Monat eigentlich viel zu kurz... ich möchte gerne unbedingt nochmal in Ghana arbeiten irgendwann. Ursprünglich hatte ich mich für ein Internationales Workcamp in Ghana beworben, bei dem wir, zum Beispiel, die ärmere Landbevölkerung über Gesundheit und Hygiene aufgeklärt hätten. Da sich aber zu wenige Freiwillige für das Workcamp beworben hatten, kam dies leider nicht zustande.