Freiwilligenarbeit im Ausland - Finde Dein Freiwilligenprojekt
Hier findest du unsere flexiblen Freiwilligenprojekte (Einsatzzeit: 2 Wochen - 12 Monate).
Solltest du nach einem Freiwilligenprojekt mit einer Einsatzzeit von 12 Monaten suchen, dann kommt für dich evtl. ein staatlich geförderter Freiwilligendienst in Frage. Projekte zur geförderten Freiwilligenarbeit im Ausland findest du unter >geförderter Freiwilligendienst.
Ghana - Freiwilligenarbeit Afrika - Sport for Change


-
Bildung & Unterrichten, Sport
-
Gesamtkosten für 4 Wochen ab: 884 ,- €
-
Gesamtkosten für jede weitere Woche: 141 ,- €<< /div>
Projektbeschreibung
Wir glauben daran, die Kraft des Sports zu nutzen, um das Leben junger Menschen zu verbessern. Wir glauben, dass dieses Projekt alle jungen Menschen dazu ermutigen wird, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schulzeit am Sport und Sport teilzunehmen. Wir glauben auch, dass der Sport die Kraft hat, junge Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen zu bringen und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
Das kann alles sein, ob man Trainingslager für die nächste Generation von Olympia-Teilnehmern durchführt oder den Sport nutzt, um Jugendlichen zu helfen, die in der Schule Probleme haben. Sport kann jungen Menschen zudem neue Wege eröffnen, sich freiwillig in ihrer Gemeinde zu engagieren. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Förderung des alternativen Sports, um das Engagement auch der jungen Menschen zu fördern, die sich derzeit nicht für das traditionelle Mainstream-Sportangebot interessieren.
Der Hauptfokus für dieses Programm ist, dass junge Menschen sich beteiligen und auf den Rückgang am Sportinteresse reagieren. Unser "Sports for Change"-Projekt zielt auch darauf, Schulen dabei zu unterstützen ihre Sportangebote neu zu gestalten um jeden jungen Menschen zu erreichen und zu motivieren.
Stellenbeschreibung
Aufgaben sind u.a.:
-Du hilfst Trainern bei der Spielvorbereitung und bei Trainingsübungen.
-Du hilfst bei der Organisation von Wettbewerben.
-Du beteiligst dich am Aufbau internationaler Partnerschaften und Austauschprogrammen.
-Du förderst Schulsport.
-Du identifizierst Begabungen bei den Kindern.
-Du hilfst Kindern, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen.
-Du bringst den Kindern Allgemeinwissen und grundlegenden Lernstoff bei.
-Du vermittelst den Kindern Werte wie Fairness, Teamgeist, Mitgefühl, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen.
-Du zeigst den Kindern Wege, ein gesundes Leben zu führen.
Gleichzeitig hast du die Möglichkeit auf Veranstaltungen selbst etwas zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen in Ghana zu erfahren.
Einsatzort
Einsatzbedingungen
Mögliche Einsatzdauer: 2-4 Wochen, 5-7 Wochen, 2-3 Monate, 4-6 Monate, länger als 6 Monate
Arbeitstage: Montag-Samstag
Arbeitszeiten: 4 - 8 Stunden am Tag
Unterbringung: Gastfamilie
Verpflegung: 3 Mahlzeiten / lokale Kost
Sonstige Leistungen
Flughafentransfer im Einsatzland: Flughafentransfer bei An-und Abreise
Orientierungsprogramm: 2-tägiges Orientierungsprogramm nach Ankunft
Betreuung vor Ort: Intensive Betreuung durch einen Mitarbeiter des Projektes
Zusätzliche Informationen
Anforderungen an den Bewerber
Mindestalter: 18 Jahre
Benötigte Sprachkenntnisse: Englisch
Berufliche Fähigkeiten:
Sonstige Anforderungen:
Bewerbungsfristen: 6 Wochen vor Einsatzbeginn
Preise/Leistung
Kosten für den Freiwilligen*
Einsatzdauer | Gesamtkosten> | *Projektkostenbeteiligung | *Entsendungskosten |
---|---|---|---|
2 Wochen: | 632 € | 252 € | 380 € |
4 Wochen: | 884 € | 504 € | 380 € |
jede weitere Woche: | 141 € | 126 € | 15 € |
2 Monate: | 1438 € | 1008 € | 430 € |
3 Monate: | 1992 € | 1512 € | 480 € |
jeder weitere Monat: | 504 € | 454 € | 50 € |
*Die angegebenen Kosten können sich durch Wechselkursschwankungen noch geringfügig ändern. Nach der Einreichung deiner Bewerbung erhältst du die definitiven Kosten. | |||
Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen | |||
Wir möchten dir größtmögliche Kostentransparenz bieten. Daher haben wir für dich Entsendungskosten und Projektkostenbeteiligung getrennt dargestellt. Hinweis: Meistens ist es möglich, dass ihr während eures Freiwilligendienstes das Kindergeld in Höhe von 192,- Euro/Monat weiterhin bekommt. Tipps dazu findet ihr >...hier... |
|||
Leistungen von Welt-Sicht
✔ Sorgfältige Auswahl unserer Projekte und Partnerorganisationen im Ausland
✔ Ständige Prüfung unserer Projekte gemäß unseres Qualitätsstandards durch ein eigenes Qualitäts-Handbuch
✔ Vermittlung deines Wunschprojektes
✔ Hilfe bei den Vorbereitungen vor der Ausreise
✔ Ausstellung einer Bescheinigung über den Freiwilligendienst nach Beendigung deines Einsatzes
✔ Ausführliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach deiner Reise
✔ Aushändigung einer Infomappe mit ausführlichen Informationen rund um deinen Einsatz
✔ Infos zum Visaantrag
✔ Infos zur Flugbuchung
✔ Tipps rund um das Thema Auslandsreiseversicherungsschutz, konkrete Vorschläge zu den einzelnen
Komponenten (z.B. Kranken-, Unfall-, Rücktransport- u. Haftpflichtversicherung), günstige Konditionen durch
unseren Welt-Sicht-Gruppentarif
✔ Vorbereitungsseminare unseres qualifizierten Pädagogen-Teams (gegen geringen Aufpreis)
Als Bonus erhältst du nur bei Welt-Sicht zusätzlich: Dein persönlicher Online-Infocenter
Du erhältst von uns per email einen individuellen Online-Zugang zu unserer umfassenden Datenbank, dem Welt-Sicht Info-Center. Dort haben wir wichtige Zusatzinformationen zu deinem Projekt und deinem Einsatzland individuell und persönlich für dich hinterlegt, um dich optimal bei deinen Projektvorbereitungen zu unterstützen, z.B.:
✔ To-Do-Liste zur Vorbereitung deines Freiwilligendienstes
✔ Kontaktdaten deiner Partnerorganisation
✔ Download-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Informationsmaterialien (z.B. Qualitäts-Handbuch, Krisenmanagement)
✔ Online-Formulare (z.B. Flughafenabholung, Ankunfts- und Rückkehrbestätigung, Erfahrungsbericht, Evaluationsbogen)
✔ Wichtige Infos wie z.B. Impfempfehlungen, Reise- und Sicherheitshinweise, Klimainformationen, Visabeantragung, Zahlungsverkehr im Ausland etc.
✔ Tipps zur günstigen Flugbuchung
✔ Wichtige Hinweise zum Reisegepäck
✔ Links zu wichtigen Webseiten
✔ und vieles mehr...
Leistungen unserer Projektpartner
✔ Unterkunft (gemäß Projektinfos)
✔ Verpflegung (gemäß Projektinfos)
✔ Flughafentransfer im Einsatzland
✔ Intensive Betreuung vor Ort
✔ Notruftelefon (24/7)
✔ Unterstützung bei der Besorgung von SIM-Karten fürs Handy
✔ Orientierungsprogramm zu Beginn des Einsatzes
✔ Einhaltung des von Welt-Sicht geforderten Qualitätsstandards
✔ weitere Leistungen (gemäß Projektinfos)
Nicht in den Leistungen enthalten sind
- Flug- und Reisekosten
- Auslandsreiseversicherungen
- Visagebühren und Impfkosten
- Taschengeld / Geld für private Unternehmungen (falls nicht anders vermerkt)
- Sonstiges
>>>zum Projektfinder<<<
Erfahrungsberichte

Wir sind Lydia und Virginia, zwei Freundinnen aus Deutschland und arbeiten zusammen in einem Kinderzentrum in Nairobi. Dies ist eine Schule für Kinder die im Slum leben.
Unser erster Tag begann damit, dass wir den 130 Kindern und den 6 Lehrern vorgestellt wurden und in den Unterricht hinein schnuppern durften. Wir sahen viele neue Dinge und waren gespannt was uns erwarten wird. Am nächsten Tag war Nationalfeiertag und so für die ganze Schule frei. Wir nutzten die Zeit um mit dem Koch der Schule in den Slum zu gehen und zu sehen wie die Kinder leben. Die restliche Woche war Lydia in Klasse 1 und Virginia in Klasse 2. Dort halfen wir den Lehrern bei verschiedenen Aufgaben für den Unterricht. Die Kids freuten sich über jedes Lied oder Spiel was wir ihnen beibrachten und waren immer gespannt dabei.
Weiter Lesen
Ich bin in Kenia in einem Kinderzentrum in Nairobi, was eine Schule ist. Im moment geht es nur von Babyclass bis Class 1, da kein Platz fuer mehr Kinder ist! Ich habe mich vielseitig angagiert und habe mit den Kinder z.B. die Weltkarte gelernt, Farben und Kleidungsstuecke in englisch. Ich war aber auch kreatiev taetig und hab mit ihnen gemalt, kleine Puzzles mit Bildern gemacht, und ich hab mit ihnen Spiele gespielt. Eigentlich wollt ich auch in der Kueche helfen, was aber aus platzgruenden leider sehr schwer ist. Die Arbeit hier hat mir sehr viel Spass gemacht, da die Kinder sich ueber alles freuen, was man mit ihnen macht, egal ob man mit ihnen lernt, oder spielt! Sie sind einfach nur glueckleich, wenn sich jemand mit ihnen beschaeftigt, da die meisten in furchtbaren Verhaeltnisen aufwachsen.
Weiter Lesen
Mein erstes Wort in Swahili, was ich lernte und nichts weniger bedeutet als "Willkommen!" Am 9. August 2013 empfing mich meine Gastfamilie am Kenyatta National Airport in Nairobi, Kenia. Was für eine Aufregung! Nur 2 Tage früher brannte es doch hier. Glücklicherweise, hatte alles geklappt und meine Gasteltern sackten mich ein und zeigten mir die Country-Side of Kenya. Freies, zum Teil unbenutztes, zum Teil landwirtschaftlich genutztes Land, hier und da eine freilaufende Kuherde - T.I.A. (This is Africa) ! Wir fuhren nur ca 20-30min, schon waren wir in meinem neuen Zuhause angekommen. Ein wunderschönes großes Haus, überraschend modern, mit über 200 Hühnern im Hinterhof sowie 3 Ziegen. Zu meiner Familie zählen noch 2 Gastbrüder (28 und 26), meine Gastschwester (24) und ein Neffe (24). Regelmäßig sehe ich jedoch nur den Neffen sowie die Gastschwester, da die Brüder beide bei der Armee arbeiten und nur selten (ca. aller 3 Monate) nach Hause kommen.
Weiter Lesen
Seit ich 13 oder 14 bin hatte ich diese Idee, einen Freiwilligendienst in Afrika zu machen. Ich war einfach neugierig auf diesen Kontinent und auf ein Leben, dass doch recht anders war als unseres. Lange hatte sich nie die Gelegenheit ergeben, aber dieses Jahr, quasi als Geschenk an mich zu meinem 30. Geburtstag, war es endlich soweit, 3 Wochen in Kenia sollten es werden, laut Projektbeschreibung in einem Kinderheim.
Weiter Lesen
Als ich am 18. Februar meine Reise nach Ghana antrat, wusste ich nicht so recht was ich erwarten sollte. Klar jeder hat so seine Vorstellungen von Afrika, und wie ich hörte, sollte Ghana ein gutes Beispiel für diesen besonderen Kontinent sein. Besonders trifft es ganz gut. Alles in Ghana ist besonders, das Wetter (so verdammt warm), die Menschen, die verschiedenen Kulturen, die Sprachen (53 an der Zahl) und nicht zuletzt die Landschaft. Leider waren die 6 Wochen nicht im Ansatz genug um dieses kleine und doch so große Land zu erforschen.
Weiter Lesen